Awlad Haritna
Nagib Machfus
Dar ash-Shorouk
Sprache: Arabisch
9 . Auflage (2011 )
Paperback, 593 Seiten
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
28.00 €
In den Einkaufswagen
Die Kinder unseres Viertels. Ich hatte Machfus im Lexikon auf einer Liste von Literatur-Nobelpreisträgern gesehen, im Buchladen probeweise ein paar Zeilen irgendwo mittendrin gelesen und das Buch daraufhin trotz aus meiner Sicht etwas marktschreierischer Kommentare auf dem Umschlag gekauft. Dieses Buch ist fesselnd. Es handelt von einer fiktiven Stadt irgendwo im Mittelmeerraum, deren Bewohner recht und schlecht von Generation zu Generation ihr Leben fristen und von wechselnden Cliquen beherrscht werden, die sich immer wieder nur mit Hilfe von knüppelnden Banden an der Macht halten können. Am Rande der Stadt gibt es ein geheimnisvolles Haus, über das niemand etwas Genaues weiß, von dem aber auch eine Art von Einfluß auszugehen scheint. Von Zeit zu Zeit tauchen wie aus dem Nichts charismatische Persönlichkeiten auf, denen es auf ganz verschiedene Art und Weise gelingt, den Menschen eine Perspektive zu geben und die - Herrschaft der Knüppelbanden -, wie es das Buch formuliert, durch etwas Besseres zu ersetzten. Vergleiche hinken immer, aber dieses Buch hat die gleiche Klasse wie z. B. - Die Brüder Karamasow - von Dostojewskij. Im Gegensatz dazu ist es aber leicht und flott erzählt und liest sich herunter wie ein modischer Bestseller. Risiken und Nebenwirkungen: Menschen mit sehr traditionellem religiösem Verständnis könnten sich an Bezügen zu Moses, Jesus und Mohammed stoßen, obwohl die Namen nicht konkret genannt und die entsprechenden Figuren allesamt positiv dargestellt werden. Bei Hochliteratur dieses Niveaus kann ich normalerweise meinen Rezensionsdrang beherrschen. Dieses Werk gehört meiner Meinung nach jedoch an hervorgehobener Stelle in jedes gut sortierte Bücherregal, ist aber nur in wenigen zu finden. Sollte ich dem ein wenig abhelfen können, wäre ich sehr zufrieden. Fünf Sterne und eine respektvolle Verbeugung vor Nagib Machfus.
Vom gleichen Autor
Die Moschee in der Gasse (1978)
Antiquarisch, Erzählungen...
mehr »
Geschwätz auf dem Nil
(Tharthara fauqa an-Nil)
Roman. Zweisprachige Reihe Arabisch-Deutsch, Band 8. Einsprachig deutsch auch veröffentlicht als »Das Hausboot am Nil«. Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, ei...
mehr »
Zuqaq al-Midaq (2007)
Die Midaq-Gasse...
mehr »
Bidaya wa Nihaya (2007)
Anfang und Ende,.1949 in Kairo erschienen ist die Chronik einer ägyptischen Familie in den 30er-Jahren. Als der Vater unerwartet stirbt, verändert sich das Leben der Hinterbliebenen grundstürzend. Armut und Elend erwarten die Witwe und die vier Kinder des verstorbenen Beamten: Nach und nach...
mehr »
Al-Aisch fi-l-haqiqa (2009)
Echnaton. Ein junger Historiker auf der Suche nach der Wahrheit um Echnaton und Nofretete: Wenige Jahrzehnte nach dem Tod des geheimnisvollen Pharaos spürt er Zeitzeugen, Generäle, Priester, Künstler, Vertraute, Familienmitglieder und schließlich Nofretete selbst auf. Sie brechen ihr Sc...
mehr »
Al-Maraya (2006)
Spiegelbilder....
mehr »
Ath-Thulatha (I-III) (2006)
Die Kairo-Trilogie. Alle 3 Bände in einer neuen und schönen Edition zusammen zum Sonderpreis!. Abd al-Gawwad, der übermächtige Herrscher der Familie, ist gefürchtet und geliebt zugleich: Strotzend vor Vitalität und Lebenslust ist er ein liebenswürdiger Freund und geistreicher Unterhalte...
mehr »
Al-Shahhad (2007)
Der Rausch. Omar al-Hamzawi ist erfolgreicher Anwalt in Kairo, fünfundvierzig, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Eines Tages wird ihm bewusst, dass er eingeschlossen ist in einem schalen Alltag voller Kompromisse. Er wirft das bürgerliche Leben ab und verlässt die Seinen. Rücksichtslos stü...
mehr »
At-Tariq (2007)
Die Spur....
mehr »
Malhamat al-Harafish (2007)
...
mehr »
Bain al-Qasrein (2019)
Zwischen den Palästen. Kairo-Trilogie...
mehr »
Qasr asch-Schauq (2007)
Palast der Sehnsucht. Kairo Trilogie, Bd. 2. euauflage des dreiteiligen Klassikers von Nagib Machfus in einer schönen Edition!. Nagib Machfus in der Originalsprache Arabisch. Der zweite Band der berühmten Kairo-Trilogie, über den die Newsweek schreibt: »Der Baedeker zu Ägyptens Seele.« Der ...
mehr »
As-Sukariyya (2007)
Zuckergässchen. Kairo Trilogie, Bd. 3. euauflage des dreiteiligen Klassikers von Nagib Machfus in einer schönen Edition!. Der ägypter Nagib Machfus in der Originalsprache Arabisch. Der dritte Band der berühmten Kairo-Trilogie, über den die Newsweek schreibt: »Der Baedeker zu Ägyptens Seele.« Mi...
mehr »
Sabah al-Ward (2006)
...
mehr »
Yaum qutila az-za'im (2006)
Der letzte Tag des Präsidenten. Auch am 6. Oktober 1981 wurde in Kairo wieder wie jedes Jahr mit einer Militärparade an den Beginn des Oktoberkrieges 1973 erinnert. Damals hatten ägyptische Streitkräfte - den höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, für einen Überraschungsangriff nutzen...
mehr »
Al-saman wa al-kharif (2007)
...
mehr »
Miramar (2007)
Miramar. Alexandria - die Stadt des Sonnenlichts, von Himmelswasser rein gewaschen, das Herz voll von Erinnerungen von der Süße des Honigs und der Bitternis von Tränen. Die Pension Miramar hat ihre besten ZEiten hinter sich, sie ist zum ZUfluchtsort einer zusammengewürfelten Gästeschar geworden. Hie...
mehr »
Al-Jarima (2007)
Die Sünde....
mehr »
Hadith al-sabah wa al-masa' (2006)
...
mehr »
Abath al-Aqdar (2007)
Cheops. Mit diesem Buch brachte Nagib Machfus vor über 60 Jahren den Roman in die arabische Literatur. Der erfrischende Stil und die Bildhaftigkeit der Geschichte entführen den Leser auch heute noch mühelos in die Pharaonenzeit vor etwa 7000 Jahre. (Birgit Koß, Deutschlandradio Kultur)...
mehr »
Layali Alfi Laila (2006)
...
mehr »
Al-Qarar al-akhir (2007)
...
mehr »
Masr al-qadima (2006)
...
mehr »
Khan al-Khalili (2007)
...
mehr »
Al-Baqi min az-Zaman (2007)
Was von der Zeit übrig bleibt....
mehr »
Afrah al-Kibbah (2007)
...
mehr »
Al-Fajr al-kadhib (2007)
...
mehr »
Shahr al-asal (2006)
...
mehr »
Rihlat Ibn Fattuma (2006)
...
mehr »
Tharthara fauqa an-Nil (2007)
...
mehr »
Al-Lis wa al-kilab (2006)
Der Dieb und die Hunde. Als Said Muhran das Gefängnis verlässt, sind vier kostbare Jahre seines Lebens dahin. Kairo liegt vor ihm mit der Schönheit der Moscheen, der Hektik der Straßen, der Ruhe der alten Parks. Alles ist wie damals, aufreizend und voll pulsierenden Lebens - nur die Mensc...
mehr »
Hadra al-muhtarram (2008)
Ehrenwerter Herr. Ein Mann strebt nach oben: Osman will Herr des »Blauen Zimmers« - Ministerialdirektor - werden. Aber wenn einer aus diesem Viertel stammt, Sohn eines Kutschers ist, als einziger in der ganzen Nachbarschaft ein weißes Hemd und Aktentasche trägt, keinerlei Protektion genie...
mehr »
Asda' as-sirat al-dhatiya (2006)
Echo meines Lebens. In dieser Sammlung fängt Nagib Machfus Momente und Gedanken ein, die ihn sein Leben lang schon beschäftigen. Wie ein Echo hallen die Themen wider, die auch seine Romane durchziehen. Die Erinnerungen an entscheidende Augenblicke, an verpaßte Gelegenheiten, an fal...
mehr »
Al-Hubb Tahta al-Matar (2006)
Die Liebe im Regen...
mehr »
Hikaya bila bidaya wala nihaya (2007)
Geschichte ohne Anfang und ohne Ende....
mehr »
Hams al-junun (2007)
...
mehr »
Kifah tayyiba (2006)
...
mehr »
Al-Qahira al-jadida (2006)
Das neue Kairo....
mehr »
Bait saiy' as-sam'a (2007)
...
mehr »
Tahta al-mudhalima (2006)
...
mehr »
Hikayat haritna (2007)
Geschichten unseres Viertels....
mehr »
Qalb al-lail (2007)
Das Herz der Nacht....
mehr »
Ash-Sheitan ya'iz (2006)
...
mehr »
Al-Hubb fauqa hadba al-haram (2006)
...
mehr »
Amam al-Arish. Hiwar baina al-hukam (2006)
...
mehr »
At-Tanzim as-sirri (2008)
...
mehr »
Ra'aitu fima yara an-na'im (2006)
...
mehr »
Fatwa al-'atuf (2007)
...
mehr »
Ahlam Fitra an-naqaha (2009)
...
mehr »
Sadan an-nisyan (2006)
...
mehr »
Al-Masrahiyat (2006)
...
mehr »
Ahlam Fitra an-naqaha al-ahlam al-akhira
...
mehr »
Khummara al-qitt al-aswad
...
mehr »
Hams an-nujum (2018)
18 Kurzgeschichten zum ersten Mal in einem Band veröffentlicht...
mehr »
Al-Mu'allafat al-kamila
nur die Bände 1,3,4 und 5, Band 2 ist zur Zeit vergriffen...
mehr »
Der Dieb und die Hunde (1980)
Al-Liss wa-l-kilab
antiquarisch...
mehr »
Asr al-hubb
antiquarisch...
mehr »
Ehrenwerter Herr (1996)
Hadrat al-Muhtaram
antiquarisch, gut...
mehr »